![]() | |
Kaution
(KK - Hannover) Die Kaution ist ein leidiges Thema. Doch jedermann muss sich diesem Problem stellen. 3 Monatsmieten sind in Deutschland vom Norden bis zum Süden üblich. Doch gerade in Regionen mit höheren Mieten können sich so schnell mal eben 2000 - 3000 Euro ergeben. Oft haben Mieter dieses Geld nicht übrig. Dann müssen andere Alternativen her. Mitttlerweile gibt es Banken, die sich auf diese Kreditschiene spezialisiert haben. Sie geben dem Vermieter die Kaution und der Mieter ist dann mit seinen Kreditschulden an die Bank + Zinsen gebunden. Hat man eine sehr gute Arbeit, ist es oft auch schon vorgekommen, dass der Arbeitgeber eine entsprechende Bürgschaft beim Vermieter unterschreibt. Allerdings traf dies in der Vergangenheit auf Mitarbeiter von Banken, Versicherungen oder weltweit agierenden Ölfirmen zu. Auf Angestellte, die in einem Supermarkt arbeiten, dürfte dies wohl kaum zutreffen.