Umzugskartons, die stillen Helfer.
Umzugskartons kann man bei einem Umzug einfach nicht genug haben. Sie sind praktisch, stabil und normiert. Das hat den Vorteil, dass sie sich im Umzugswagen perfekt stapeln lassen. Natürlich muss der Umzugswillige die Umzugskartons nicht kaufen. Sie können im Baumarkt oder bei einer Umzugsfirma gemietet werden.
Wer eine Umzugsfirma mit dem Transport beauftragt, hat es übrigens gut, meist werden dann die Umzugskartons zur Verfügung gestellt.
Es ist von Vorteil, wenn die Umzugskartons frühzeitig zur Verfügung stehen, denn wenn sich etwas Zeit beim Packen genommen wird, geht weniger zu Bruch und später sind auch alle Sachen im richtigen Karton. Ist alles richtig verpackt, dann wird das auspacken zur Freude und nicht zum Albtraum. Schließlich geht auch so bei einem Umzug genug zu Bruch oder verloren. Wer gut packt, der schützt auch seinen Hausrat. So unscheinbar die Umzugskartons auch sind, ohne sie läuft bei einem Umzug gar nichts, denn diese Kartons garantieren den schonenden Transport.
Bei Packen der Umzugskartons ist Planung übrigens das A&O. Es sollte gut geplant und in der Umzug Checkliste festgehalten werden was, wann in welchem Karton verpackt wird. Sonst gibt es in der neuen Wohnung Überraschungen. Dinge bleiben unauffindbar, während andere Dinge auftauchen, die gerade gar nicht benötigt werden.
Schlecht geplante Umzüge sind einfach ein Abenteuer und bedeuten Stress pur. Apropos Stress, bei aller Planung und Organisation sollte nicht vergessen werden sich nach dem Umzug zeitnah umzumelden, damit zu dem Umzugskosten nicht noch ein Verstoß gegen das Meldegesetz hinzukommt.
Umzugskartons, die stillen Helfer des Umzugs, die klaglos alles sicher transportieren, was man ihnen anvertraut.