
Windhand
21.03.2019 20:00 Uhr
KÖLN, MTC.
Nach ihren sechs erfolgreichen Konzerten im Herbst 2017 werden Windhand aus Richmond/Virginia ein weiteres Mal nach Deutschland kommen.
Die Doom Metal-Band hat soeben fünf Clubshows im März 2019 bestätigt, um ihr am 2.
weiterlesen Tour: 07.03.2019 - 24.03.2019
Spielort: KÖLN, MTC
Datum: 21.03.2019, 20:00 Uhr
Karten ab:
19,10 €
Freie Platzwahl
Weitere Veranstaltungen
MTC
Nach ihren sechs erfolgreichen Konzerten im Herbst 2017 werden Windhand aus Richmond/Virginia ein weiteres Mal nach Deutschland kommen.
Die Doom Metal-Band hat soeben fünf Clubshows im März 2019 bestätigt, um ihr am 2.
Windhand werden erst 2009 gegründet, zählen aber mit ihren bisher erschienenen drei Alben zu den hoffnungsvollsten Newcomern der Doom Metal-Szene.
Schon 2010 schlagen sie hohe Wellen mit einem Proberaum-Demo, auf dem sich gerade einmal zwei Songs befinden! Vergleiche werden sofort gezogen, es fallen Namen wie Electric Wizard, The Devil’s Blood und, wie könnte es anders sein, natürlich Black Sabbath.
Ein Jahr später unterschreiben Windhand bei Relapse Records.
Man geht auf Tour, um später im April 2013 zusammen mit Cough, einer befreundeten Band aus ihrer Heimatstadt Richmond, eine Split-Single namens „Reflection Of The Negative“ herauszubringen.
Mit Selbstbewusstsein geht man an den sehnlichst erwarteten Zweitling heran, „Soma“ erscheint im September 2013.
In ’Stereogum’, ‘Spin’ und ‘LA Weekly’ schafft es das Album in die Best-Of-Listen, auch die Metalpresse in Form von ’Revolver‘, ’Invisible Oranges‘, ’MetalSucks’ und ’Metal Injection‘ überschlägt sich, sogar im ’Rolling Stone’, ’NPR ’ und ’Pitchfork ’ erhält „Soma“ gute Kritiken.
a.
mit Bands wie Sleep, High On Fire, Dead Meadow und Kvelertak.
Im Oktober 2014 erscheint eine weitere Split-Single mit den Schweden Salem’s Pot auf Riding Easy Records.
Im September 2015 dann ernten Windhand mit ihrem dritten Werk „Grief’s Infernal Flower“ die Früchte ihrer bisherigen Arbeit: Produziert wird es von Mischpult-Legende Jack Endino (Nirvana, High On Fire, Soundgarden, etc.
Besonders Frontfrau Dorthia Cottrell etabliert sich mit der Leistung auf diesem Album als einer der besten Sängerinnen des Genres.
Dahinter müssen sich aber auch weder die Zwillings-Gitarren von Garrett Morris und Asechiah Bogdan mit ihren Mega-Riffs noch die kolossale Rhythmus-Sektion von Bassist Parker Chandler und Drummer Ryan Wolfe verstecken.
Sie untermauern ihren Status mit ihrem vierten Album „Eternal Return“, das im Oktober 2018 erscheinen wird und ebenfalls wieder von Produzentenlegende Jack Endino in den Soundhouse Recordings Studios in Seattle aufgenommen wurde.
Windhand haben sich dabei neu erfunden, fügen ihrem schweren Sound der Marke Black Sabbath und Sleep auch andere Stilistiken aus anderen Rock-Genres zu, u.
könnte man frühe Soundgarden, aber auch Veruca Salt als Einflüsse nennen.
Mit „Eternal Return“ machen Windhand den berühmten Schritt nach vorn und werden sich bald mit den ganz Großen der Szene messen können.
Hard & Heavy Veranstaltungen
Godsmack
US-Hardrock-Legenden Godsmack Nachholtermine zur „When Legen...
Windhand
Nach ihren sechs erfolgreichen Konzerten im Herbst 2017 werd...
Völkerball
99% Rammstein – 100 % Völkerball Völkerball heißt die Band ...
Enter Shikari
Enter Shikari 2019 in Deutschland Enter Shikari haben schon...
Hot Water Music
25-jähriges Bandjubiläum 1994 gegründet, zählen Hot Water M...