Steuerfachangestellte Gehalt – Was kann man verdienen?

Das Gehalt von Steuerfachangestellten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Branche, Qualifikation, Berufserfahrung und regionale Unterschiede. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf.

Zu welcher Branche gehört der Steuerfachangestellte

Steuerfachangestellte arbeiten in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie in den Finanzabteilungen großer Unternehmen. Die Gehälter variieren je nach Größe und Spezialisierung des Arbeitgebers. In großen Kanzleien und Unternehmen sind die Gehälter oft höher als in kleineren Steuerbüros.


Qualifizierung zum und als Steuerfachangestellter

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und wird vergütet. Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei rund 2.200 bis 2.800 Euro brutto im Monat. Durch Weiterbildungen, etwa zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter, können Steuerfachangestellte ihr Gehalt deutlich steigern und verantwortungsvollere Positionen übernehmen.

Verdienst Berufserfahrung als Steuerfachangestellter

Mit zunehmender Berufserfahrung können Steuerfachangestellte höhere Gehälter erwarten. Nach einigen Jahren im Beruf liegt das Gehalt oft zwischen 3.000 und 4.000 Euro brutto im Monat, je nach Qualifikation und Verantwortungsbereich. In leitenden Positionen oder mit zusätzlicher Ausbildung können die Gehälter noch weiter steigen.

Regionale Unterschiede beim Verdienst

Die Gehälter für Steuerfachangestellte variieren je nach Region. In westdeutschen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern sind die Gehälter meist höher als in den neuen Bundesländern. Auch in Großstädten wie Frankfurt oder München sind die Gehälter tendenziell höher, was jedoch oft durch die höheren Lebenshaltungskosten relativiert wird.

Unterschied bei Geschlechtern

Im Beruf des Steuerfachangestellten gibt es immer noch leichte Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen, obwohl diese meist tariflich geregelt sind. Diese Unterschiede resultieren häufig aus der Besetzung von Leitungspositionen, die nach wie vor häufiger von Männern eingenommen werden.

Gehaltsspannen im Überblick für Steuerfachangestellte

  • Berufseinstieg: Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 2.200 und 2.800 Euro brutto im Monat.
  • Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto im Monat steigen.
  • Gehalt nach Bundesländern: In westdeutschen Bundesländern und Großstädten sind die Gehälter meist höher als in den neuen Bundesländern.


Der Quereinstieg in den Beruf: Ein wachsender Trend mit vielen offenen Fragen Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen – häufig als Quereinsteiger. Ob aufgrund persönlicher
...  mehr
Öffentlicher Dienst Gehalt – Was kann man verdienen? Das Gehalt im öffentlichen Dienst ist stark von Tarifverträgen abhängig und variiert je nach Branche, Qualifikation, Berufserfahrung und regionalen Unterschieden. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über
...  mehr
Arbeiten unter der Sonne: Jobmöglichkeiten in Antalya und Madeira
  Arbeiten unter der Sonne: Jobmöglichkeiten in Antalya und Madeira Ein Türkei Antalya Urlaub oder ein Madeira Urlaub buchen bietet nicht nur Sonne, Meer und Entspannung, sondern auch berufliche Chancen. Viele nutzen ihren Aufenthalt, um vor Ort Arbeitsperspektiven
...  mehr
Physiotherapeut Gehalt – Was kann man verdienen? Das Gehalt von Physiotherapeuten variiert stark je nach Branche, Qualifikation, Berufserfahrung und regionalen Unterschieden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Verdienstmöglichkeiten in diesem Gesundheitsberuf. Zu
...  mehr
Der große Arbeitsmarkt für Teilzeitkräfte: Antworten auf die wichtigsten Fragen Teilzeitjobs sind längst nicht mehr nur ein Nischenphänomen. In der heutigen Arbeitswelt haben sie sich als feste Größe etabliert und bieten Arbeitnehmern eine flexible Alternative zur klassischen
...  mehr
Lehrer Gehalt – Was kann man verdienen? Das Gehalt von Lehrern hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Schulart, das Bundesland, die Qualifikation und die Berufserfahrung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Verdienstmöglichkeiten
...  mehr
Stellengesuche anzeigen
Sie befinden sich hier: Stellenmarkt Landkreis Nürnberger Land - Stellenangebote in der Jobsuche   (C36886)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Stellenmarkt.de | 07.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.231)