DGB setzt auf Frühverrentung Die Rente mit 63 ist soeben erst beschlossen worden, da plant der Deutsche Gewerkschaftsbund bereits erneute Änderungen für ältere Arbeitnehmer. Der DGB macht sich jetzt für einen flexibleren Übergang vom Arbeits- ins Rentenleben bereits mit
Eine berufliche Verbesserungen oder ein neuer Einstieg in die Berufstätigkeit nach einer Arbeitslosigkeit machen fast immer Weiterbildungen notwendig. Die Möglichkeiten der Finanzierung dieser Weiterbildung sind vielfältig und reichen bis zum Bankkredit. Die Unterschiede
Im Unternehmensalltag gibt es immer mehr Daten und Informationen, die oft nicht mehr direkt auf den Rechnern in den Büros gespeichert werden können. Diese Daten werden mittlerweile auf Clouds übertragen und sind von dort jederzeit abrufbar. Unternehmen müssen immer effizienter
Minijob neben der Selbstständigkeit - geht das? Minijobs sind bei Arbeitgebern und -nehmern voll im Trend, über 7 Millionen Menschen sind in Deutschland geringfügig beschäftigt. Umgangssprachlich wird diese Arbeit auch als 450-Euro-Job bezeichnet. Allerdings ist auch
Unternehmen setzen vermehrt auf Interim Management Gerade bei Firmen, die auf einem recht dynamischen Markt aktiv sind, kann es schnell passieren: Ein großer Auftrag kommt rein und sprängt mit einem Schlag die vorhandenen Kapazitäten. Hier geht es nicht nur um die "Manpower",
Weiterbildungen für die Karriere nutzen Lebenslanges Lernen begleitet in der modernen und sich schnell wandelnden Arbeitswelt jeden Arbeitnehmer durch sein Berufsleben. Die Zeiten, als mit dem Abschluss der Ausbildung das Lernen bis zur Rente abgeschlossen war, sind lange
Praktikum im Ausland In vielen Berufen ist es wichtig, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, um die fremde Kultur kennenzulernen oder die Sprache zu festigen. Ein Auslandpraktikum ist hierfür ideal, denn es bietet die Möglichkeit, Arbeit und Vergnügen miteinander zu verbinden. Mit
Praktikumszeugnis Wenn das Praktikum dem Ende entgegen geht, wird in aller Regel vom Unternehmen ein Praktikumszeugnis erstellt, welches auch als Arbeitszeugnis bezeichnet werden kann. Es beurteilt die Arbeit des Praktikanten während der Praktikumszeit und kann bei späteren
Bezahltes Praktikum Praktika, die während eines Studiums oder nach dessen Abschluss absolviert werden, sollten Studenten und Berufseinsteigern helfen, erste Erfahrungen im Beruf zu sammeln. Ideal ist ein bezahltes Praktikum, das für die Arbeit des Praktikanten eine angemessene
Praktikumsbescheinigung Im Rahmen eines Studiums muss vielfach ein Praktikum absolviert werden, welches hilft, die theoretischen Kenntnisse zu festigen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende des Praktikums wird dann vielfach eine Praktikumsbescheinigung erstellt. Die