Versicherung im Online Vergleich und günstig
Versicherungen, für mehr Sicherheit im LebenAlle Absicherungs-Angebote
Top Absicherungs-Angebote
Versicherungen übernehmen das Risiko unvorhergesehener Ereignisse. Im Versicherungsfall, also beim Eintritt des Schadens, erhalten Versicherungsnehmer die vorher benannte Leistung oder aber die jeweilige Schadenssumme.
Alle Versicherungsangebote online vergleichen
Die Versicherungsunternehmen bieten unzählige Verträge, die sich hinsichtlich der Leistungen, aber auch hinsichtlich des Preises unterscheiden. Aus diesem Grund sollten Versicherungsnehmer in jedem Fall vor einem Neuabschluss die Prämien vergleichen. In einem solchen Vergleich finden sich nicht selten Preisunterschiede von 30-50%, so dass Versicherungsnehmer durchaus sparen können, wenn ein günstiger Vertrag gefunden wurde. Der Online-Versicherungsvergleich ermöglicht einen solchen Vergleich schnell und natürlich kostenlos.
Das Prinzip der Versicherung - wie Funktioniert Sie?
Versicherungen funktionieren grundsätzlich auf dem Gemeinschaftsprinzip. Viele Versicherungsnehmer bezahlen der Versicherung ihren Versicherungsbeitrag. Dieser kann dann genutzt werden, wenn einzelne Versicherungsnehmer einen Schaden erleiden. Die Höhe der individuellen Beiträge wird von den Versicherungsunternehmen anhand mathematischer Grundlagen ermittelt und ist von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Natürlich wollen die Versicherungen auch Geld verdienen, weshalb es enorme Unterschiede beim Versicherungsbeitrag gibt. Um zu sparen, sollte man vor dem Abschluss die Versicherung mit anderen Angeboten vergleichen. Ein solcher Vergleich lohnt auch dann, wenn bereits ein Vertrag besteht, denn dieser kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist natürlich auch gekündigt werden.
Welche Versicherungsverträge wirklich wichtig sind
Es gibt verschiedene Verträge, die in keinem Haushalt fehlen sollten. Hierzu gehören die Hausratversicherung und die Haftpflichtversicherung, da sie sowohl das Eigentum in den eigenen vier Wänden schützen wie auch Schäden beheben, die gegenüber Dritten verursacht wurden. Welche weiteren Verträge notwendig sind, ist in erster Linie von der eigenen Lebenssituation abhängig. Junge Menschen beispielsweise sollten über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken, um ihre Arbeitskraft zu schützen. Auch eine Unfallversicherung oder eine Rentenversicherung können bereits in jungen Jahren finanziellen Schutz bieten. Auch für Familien eignen sich die vorgenannten Versicherungsverträge, sie sollten diese allerdings um eine Lebensversicherung ergänzen. Eine Risiko- oder eine Kapitallebensversicherung bietet Schutz für die Hinterbliebenen, bei der Kapitallebensversicherung kann man gleichzeitig das Ansparen fürs Alter kombinieren.
Unisex-Tarife: Jetzt die günstigste Versicherung finden
Ab 2013 werden viele Versicherungen teurer: Das liegt an den neuen Unisex-Tarifen, die die Versicherer nach einem Urteil der EU in Deutschland einführen müssen. Wer einen Preisschock vermeiden will, sollte sich jetzt schon nach günstigeren Versicherungen umsehen.
Preisvergleiche helfen beim Sparen
Die einfachste Möglichkeit, Versicherungstarife zu vergleichen, sind spezielle Verbraucherportale wie verbrauchermax.de, die sämtliche Tarife der deutschen Versicherungsgesellschaften in ihren Datenbanken gespeichert haben. Hier können Verbraucher die gewünschte Versicherung aus einem Menü auswählen und alle notwendigen Angaben in eine Maske eingeben. Einige Tage später kommen unverbindliche Angebote ins Haus, aus denen die gewünschte Versicherung ganz in Ruhe ausgewählt werden kann. Kein Bankberater oder Versicherungsvertreter drängt zum Abschluss, weil er jeden Monat sein eigenes Soll erfüllen muss.
Welche Versicherungen werden teurer?
Für Männer verteuern sich vor allem Lebensversicherungen und die private Altersvorsorge. Bislang profitierten sie davon, dass Männer in der Regel eine kürzere Lebenserwartung haben als Frauen. Somit verursachen sie bei den Versicherungen weniger Kosten als Frauen, deren Renten viel länger gezahlt werden müssen. Auch bei der privaten Krankenversicherung zahlten Frauen bislang mehr, weil sie durch ihr höheres Alter höhere Kosten verursachen. Durch die neuen Unisex-Tarife werden die Beitragszahlungen der Männer nun nach oben angepasst und verteuern sich entsprechend.
Allerdings werden Männer nicht einseitig durch die Unisex-Tarife belastet: Für Frauen verteuern sich beispielsweise KFZ-Versicherungen erheblich. Junge Frauen zahlten bislang einen weitaus geringeren Tarif als gleichaltrige Männer, da diese als größte Risikogruppe für Unfälle im Straßenverkehr gelten. Durch den neuen Unisex-Tarif müssen Frauen nun jedoch gleichwertig behandelt werden – für sie wird es teurer. Auch die Unfallversicherung wird für Frauen nun teurer, teilweise um bis zu 30% bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten.
Ändern sich bestehende Verträge?
Zum Glück nicht. Wer bis zum 21. Dezember 2012 eine Versicherung abschließt, kann dies noch zu den alten Konditionen tun, die auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben. Die neuen Unisex-Tarife gelten nur für neue Verträge ab dem 22. Dezember 2012. Viele Versicherungsunternehmen bieten aktuell schon eine Wechselgarantie oder Umtauschoption an: Wer jetzt noch einen Vertrag zu den alten Konditionen abschließt und im Januar feststellt, dass er mit einem neuen Unisex-Tarif günstiger versichert wäre, kann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in diesen Tarif wechseln. Ein Vergleich lohnt sich also nicht nur für neue Verträge, sondern auch für bestehende Verträge, die möglicherweise im kommenden Jahr zum Unisex-Tarif billiger zu haben sein werden. Veröffentlichung: 16.12.2013 - C30763 - Bildnachweis: © Kautz15 - Fotolia.com |