Krankenzusatzversicherung - Zusatzleistungen im Überblick
Krankenzusatzversicherung online beantragenAlle Absicherungs-Angebote
Die gesetzliche Krankenversicherung kann man mit einem Mittelklassewagen vergleichen: Man gelangt zwar überall hin, aber nicht sonderlich schnell oder bequem. Wer auf Komfort Wert legt, der muss tiefer in die Tasche greifen, um ein besseres Auto zu erwerben. Umgelegt auf den Versicherungsschutz im Krankheitsfall bedeutet dies, dass man, wenn man Leistungen möchte, die über das Ausmaß der gesetzlichen Vorschriften hinausgehen, eine Krankenzusatzversicherung benötigt.
Welche Leistungen bietet eine Krankenzusatzversicherung?
Es gibt eine Vielzahl an Angeboten, die die unterschiedlichsten Möglichkeiten bieten. Angefangen von der Möglichkeit, gegen Kostenersatz zum Privatarzt zu gehen reicht die Palette über die Sonderklasse im Spital bis zu sonstigen Maßnahmen, die der Gesundheitsförderung dienen. Wenn Sie Familie haben sollten, gibt es auch Angebote, die Ihre Angehörigen in die Zusatzversicherung einbeziehen.
Auch alternativmedizinische Behandlungen, die in der staatlichen Krankenversicherung überhaupt nicht vorkommen, können beinhaltet sein. Die Prämienhöhe ist nach dem Leistungsumfang gestaffelt, bei manchen Instituten besteht auch ein Bonus-Malus-System: Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie in einem Jahr keine Versicherungsleistung in Anspruch nehmen, einen Teil der Prämie zurückerstattet erhalten oder die Prämien für das kommende Jahr gesenkt werden. Die Versicherungen prüfen aber sehr wohl, ob Vorerkrankungen vorliegen, und schließen dieses Risiko mitunter aus dem Versicherungsumfang aus.
Gibt es eine Übersicht oder einen Vergleich?
Das ist die gute Nachricht: Ja, diese Möglichkeit besteht! Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen Anbieter, die auf dem Markt tätig sind, zu vergleichen. Abhängig vom Leistungsumfang ist für jedes Budget die passende Krankenzusatzversicherung in diesem Vergleich vorhanden. Sie können in Zukunft beruhigt zum Arzt gehen in dem Wissen, dass Sie für sich und Ihre Gesundheit das Bestmögliche getan haben.
Unisex-Tarife: Jetzt die günstigste Versicherung finden
Ab 2013 werden viele Versicherungen teurer: Das liegt an den neuen Unisex-Tarifen, die die Versicherer nach einem Urteil der EU in Deutschland einführen müssen. Wer einen Preisschock vermeiden will, sollte sich jetzt schon nach günstigeren Versicherungen umsehen.
Preisvergleiche helfen beim Sparen
Die einfachste Möglichkeit, Versicherungstarife zu vergleichen, sind spezielle Verbraucherportale wie verbrauchermax.de, die sämtliche Tarife der deutschen Versicherungsgesellschaften in ihren Datenbanken gespeichert haben. Hier können Verbraucher die gewünschte Versicherung aus einem Menü auswählen und alle notwendigen Angaben in eine Maske eingeben. Einige Tage später kommen unverbindliche Angebote ins Haus, aus denen die gewünschte Versicherung ganz in Ruhe ausgewählt werden kann. Kein Bankberater oder Versicherungsvertreter drängt zum Abschluss, weil er jeden Monat sein eigenes Soll erfüllen muss.
Welche Versicherungen werden teurer?
Für Männer verteuern sich vor allem Lebensversicherungen und die private Altersvorsorge. Bislang profitierten sie davon, dass Männer in der Regel eine kürzere Lebenserwartung haben als Frauen. Somit verursachen sie bei den Versicherungen weniger Kosten als Frauen, deren Renten viel länger gezahlt werden müssen. Auch bei der privaten Krankenversicherung zahlten Frauen bislang mehr, weil sie durch ihr höheres Alter höhere Kosten verursachen. Durch die neuen Unisex-Tarife werden die Beitragszahlungen der Männer nun nach oben angepasst und verteuern sich entsprechend.
Allerdings werden Männer nicht einseitig durch die Unisex-Tarife belastet: Für Frauen verteuern sich beispielsweise KFZ-Versicherungen erheblich. Junge Frauen zahlten bislang einen weitaus geringeren Tarif als gleichaltrige Männer, da diese als größte Risikogruppe für Unfälle im Straßenverkehr gelten. Durch den neuen Unisex-Tarif müssen Frauen nun jedoch gleichwertig behandelt werden – für sie wird es teurer. Auch die Unfallversicherung wird für Frauen nun teurer, teilweise um bis zu 30% bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten.
Ändern sich bestehende Verträge?
Zum Glück nicht. Wer bis zum 21. Dezember 2012 eine Versicherung abschließt, kann dies noch zu den alten Konditionen tun, die auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben. Die neuen Unisex-Tarife gelten nur für neue Verträge ab dem 22. Dezember 2012. Viele Versicherungsunternehmen bieten aktuell schon eine Wechselgarantie oder Umtauschoption an: Wer jetzt noch einen Vertrag zu den alten Konditionen abschließt und im Januar feststellt, dass er mit einem neuen Unisex-Tarif günstiger versichert wäre, kann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in diesen Tarif wechseln. Ein Vergleich lohnt sich also nicht nur für neue Verträge, sondern auch für bestehende Verträge, die möglicherweise im kommenden Jahr zum Unisex-Tarif billiger zu haben sein werden. Veröffentlichung: 16.12.2013 - C30763 - Bildnachweis: © Kautz15 - Fotolia.com |
Veröffentlichung:
05.06.2015
- C27929
- Bildnachweis:
kurzawski
©,
Bildnachweis:
kurzawski
©