Reiseversicherung - testen und vergleichen

Sicher im Urlaub mit der richtigen Reiseversicherung

Bestimmt kennen Sie das Motto "Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen." Damit Sie mit diesem Spruch nur positive Erlebnisse assoziieren, lohnt es sich über den Abschluss einer Reiseversicherung nachzudenken. Verschiedene Versicherungsunternehmen, aber auch Kreditkartenanbieter und Verkehrsklubs bieten Reiseversicherungen in einem Paket an.

Verschiedene Arten der Reiseversicherung

Die bekannteste Untergruppe ist die Reiserücktrittskostenversicherung, die meist als Reiserücktrittsversicherung bezeichnet wird. Falls Ihnen vor Beginn der Reise etwas zustößt oder Sie anderweitig unabkömmlich sind, werden Ihnen die Beträge, die das Reiseunternehmen nicht zurückzahlt, erstattet.

Weitere Untergruppen sind die Reisekrankenversicherung, auch als Auslandskrankenversicherung bekannt, die Reiseunfallversicherung, die Reisegepäckversicherung und die Reisehaftpflichtversicherung. All diese Versicherungen werden auch unter dem Begriff Reiseschutz zusammengefasst. Nähere Informationen zu diesen Versicherungsarten finden Sie hier.

Für wen ist der Abschluss dieser Versicherung sinnvoll?

Sowohl Familien als auch Einzelreisende sollten sich für den Abschluss einer solchen Versicherung entscheiden. Wie schnell kann es sein, dass ein Familienmitglied vor oder während der Reise erkrankt und dann der Urlaub erst gar nicht angetreten oder abgebrochen werden muss. Auch bei Unfällen im Ausland sind Reiseversicherungen vorteilhaft, da sie eine optimale Betreuung im Krankenhaus vor Ort, aber auch den Rücktransport nach Deutschland zahlen. Wer mehrmals ins Ausland Jahr reist, sollte auf jeden Fall eine Jahresreiseversicherung abschließen.

Warum ist ein Vergleich sinnvoll?

Leider differieren die Reiseschutz Versicherungen der einzelnen Anbieter erheblich. Deshalb müssen Sie sich zuerst Gedanken machen, ob Sie nur eine Reiserücktrittsversicherung benötigen oder den kompletten Reiseschutz beantragen möchten.

Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, der das optimale Angebot für Sie ermittelt. Für Sie ist das Angebot übrigens völlig kostenlos. Wenn Sie zu einem der günstigsten Anbieter wechseln, können Sie durchaus hundert Euro im Jahr sparen, je nachdem, wie umfangreich Ihre Versicherungsleistung sein soll. Ein weiteres Auswahlkriterium ist der Aspekt, ob Sie einen Selbstbehalt entrichten möchten oder nicht.

Manche Versicherungsunternehmen bieten für Familien und Alleinreisende günstigere Konditionen als beispielsweise für Rentner. Gerade für diese lohnt es sich, nach günstigeren Angeboten zu suchen. Wir helfen Ihnen dabei.

Ich habe mich für ein Angebot entschieden - wie geht es jetzt weiter?

Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, klicken Sie einfach auf dessen Logo oder auf den Button "Zum Anbieter". Daraufhin werden Sie direkt auf dessen Homepage weitergeleitet, auf der Ihnen die Informationen noch einmal detailliert aufbereitet werden. Machen Sie hier online die erforderlichen Angaben. Daraufhin wird Ihnen der Anbieter die nötigen Versicherungsunterlagen per Post zuschicken. Diese unterschreiben Sie dann und senden ein Exemplar an die Agentur zurück.

Unisex-Tarife: Jetzt die günstigste Versicherung finden - Krankenversicherung Krankenkasse Versicherung Krankheit bezahlen übernahme Kostenübernahme.Unisex-Tarife: Jetzt die günstigste Versicherung finden

Ab 2013 werden viele Versicherungen teurer: Das liegt an den neuen Unisex-Tarifen, die die Versicherer nach einem Urteil der EU in Deutschland einführen müssen. Wer einen Preisschock vermeiden will, sollte sich jetzt schon nach günstigeren Versicherungen umsehen.

Preisvergleiche helfen beim Sparen

Die einfachste Möglichkeit, Versicherungstarife zu vergleichen, sind spezielle Verbraucherportale wie verbrauchermax.de, die sämtliche Tarife der deutschen Versicherungsgesellschaften in ihren Datenbanken gespeichert haben. Hier können Verbraucher die gewünschte Versicherung aus einem Menü auswählen und alle notwendigen Angaben in eine Maske eingeben. Einige Tage später kommen unverbindliche Angebote ins Haus, aus denen die gewünschte Versicherung ganz in Ruhe ausgewählt werden kann. Kein Bankberater oder Versicherungsvertreter drängt zum Abschluss, weil er jeden Monat sein eigenes Soll erfüllen muss.

Welche Versicherungen werden teurer?

Für Männer verteuern sich vor allem Lebensversicherungen und die private Altersvorsorge. Bislang profitierten sie davon, dass Männer in der Regel eine kürzere Lebenserwartung haben als Frauen. Somit verursachen sie bei den Versicherungen weniger Kosten als Frauen, deren Renten viel länger gezahlt werden müssen. Auch bei der privaten Krankenversicherung zahlten Frauen bislang mehr, weil sie durch ihr höheres Alter höhere Kosten verursachen. Durch die neuen Unisex-Tarife werden die Beitragszahlungen der Männer nun nach oben angepasst und verteuern sich entsprechend.

Allerdings werden Männer nicht einseitig durch die Unisex-Tarife belastet: Für Frauen verteuern sich beispielsweise KFZ-Versicherungen erheblich. Junge Frauen zahlten bislang einen weitaus geringeren Tarif als gleichaltrige Männer, da diese als größte Risikogruppe für Unfälle im Straßenverkehr gelten. Durch den neuen Unisex-Tarif müssen Frauen nun jedoch gleichwertig behandelt werden – für sie wird es teurer. Auch die Unfallversicherung wird für Frauen nun teurer, teilweise um bis zu 30% bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten.

Ändern sich bestehende Verträge?

Zum Glück nicht. Wer bis zum 21. Dezember 2012 eine Versicherung abschließt, kann dies noch zu den alten Konditionen tun, die auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben. Die neuen Unisex-Tarife gelten nur für neue Verträge ab dem 22. Dezember 2012. Viele Versicherungsunternehmen bieten aktuell schon eine Wechselgarantie oder Umtauschoption an: Wer jetzt noch einen Vertrag zu den alten Konditionen abschließt und im Januar feststellt, dass er mit einem neuen Unisex-Tarif günstiger versichert wäre, kann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in diesen Tarif wechseln. Ein Vergleich lohnt sich also nicht nur für neue Verträge, sondern auch für bestehende Verträge, die möglicherweise im kommenden Jahr zum Unisex-Tarif billiger zu haben sein werden.

Sie befinden sich hier: Finanztipps im Marktplatz für   (C28204)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 0.357)